Online Casino Geld zurück | ᐅ Jetzt hier klicken & mehr erfahren!
Du hast verzweifelt Online Casino Geld zurück in die Suchmaschine eingegeben? Ist das richtig? Kein Problem. Wir von CasinoDino.de, dein unabhängiges Vergleichsportal für die besten Online Casinos in Deutschland sind gerne für dich in deinem Anliegen da.
Vorab: Mach dir bitte keine Gedanken, Geld kommt und geht. Geht und kommt. Du kriegst das auf jeden Fall hin. Lies dir den Artikel durch, mach dir Notizen und dann gib ihm.
Das Inhaltsverzeichnis:
- Der allgemeine Sachverhalt
- Die Geschichte dahinter
- Die Lösung im Gesetzestext
- So bekommen sie dein Vertrauen
- Die Ausnahme macht es möglich
- Daran glaubte keiner
- Das Mitwirkungsverbot
- Sofort Schritte zur Lösung deines Anliegens
- Nachwort und wichtige Tipps
Online Casino Geld zurück – Der Sachverhalt
Du spielst in einem Online Casino bei einem Glücksspielanbieter, doch du merkst es nicht einmal und schon haben dich deine Verluste an der Angel. Du spielst, spielst und kannst nicht aufhören.
Eigentlich hattest du dir ein Limit gesetzt, doch die ausgelassene Stimmung, die Geräusche und die Vorfreude auf den möglichen Gewinn haben dich immer weiter in die Spielfalle getrieben.
Rechtlich gesehen sind Online Casinos eine Grauzone. Denn wie du sicherlich mitbekommen hast, gibt es viele Casinos auf Malta. Diese profitieren vom europäischen Recht und hebeln das eigentliche deutsche Recht (§4 des Glücksspielstaatsvertrages) aus.
Die Anbieter geben zwar mit Siegeln an, “Made in Germany” zu sein. Doch sie sind es nicht. Der Sitz in Malta dient dazu, einerseits Steuern zu sparen, andererseits die komplizierte Rechtslage nochmals zu verkomplizieren und somit unantastbarer für die deutsche Justiz zu werden.
Online Casino Geld zurück – Die Geschichte
Im Jahr 2012 entstand durch den Glücksspielvertrag ein gesetzlicher und wirksamer Rahmen. Zu diesem Zeitpunkt einigten sich alle 16 Bundesländer auf eine einheitliche Regulierung.
Damit sind sämtliche Glücksspielanbieter, Wettanbieter usw. faktisch, praktisch und auch “un-praktisch” illegal. Wir befinden uns hier also in einer rechtlichen Grauzone. Jedoch werden die meisten der Angebote der Anbieter geduldet. Unter Experten gibt es hierzu rege Diskussionen. Die einen sind empört, die anderen sehen es etwas neutraler. Fakt ist, dass es möglich ist, dein Geld vom Online Casino zurückzubekommen.
Online Casino Geld zurück – Wo du es im Gesetzestext findest
Hier kannst du dich näher darüber informieren. Bis auf wenige Ausnahmen ist das Online Glücksspiel in Deutschland illegal. (§4 des Glücksspielstaatsvertrages) „Das Veranstalten und das Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet ist verboten.“
Zudem verstoßen Anbieter von Glücksspielen außerdem gegen §284 im Strafgesetzbuch (StGB). Das heißt, dass öffentliche Glücksspiele nicht erlaubt sind, insofern man nicht eine Genehmigung vom Staat dafür hat.
So erlangen sie dein Vertrauen – Online Casino Geld zurück
Oftmals sind viele unserer Leserinnen und Leser über die Thematik Online Casino Geld zurück schockiert. Denn was für den einen klar ersichtlich ist, ist für die andere Person reinster Urwald.
Aber, wie anfangs bereits erwähnt erlangen die Anbieter von Online Glücksspielen dein Vertrauen durch “Made in Germany” Symbole, um als “deutsch” und “vertraut” wahrgenommen zu werden.
Des Öftern handelt es sich hierbei lediglich um eine Sache: Dein Vertrauen zu gewinnen. Doch dahinter steckt meistens wenig “Made in Germany”. Sondern “Made in Malta“.
Online Casino Geld zurück – Die Ausnahme
Wie du bestimmt schon weißt und sicherlich bereits gehört hast, wurden einige Lizenzen an Online Casinos aus Schleswig-Holstein vergeben. Dies passierte nach einer Versammlung des Parlaments, in welcher man sich über einen Vertrag mit den Glücksspielanbietern bis einschließlich 30. Juni 2021 einig geworden war. Die damaligen Lizenzen für diverse Glücksspielanbieter von 2011 konnten also wieder aktiviert werden.
Anders als erwartet erhält das am nördlichsten gelegene Bundesland sogar Rückendeckung für den gemeinsamen Beschluss. Der Hauptgrund für die Legitimation war und ist eine insgesamt hohe Summe aus Steuereinnahmen durch das wieder entstehende Geschäft der Online Glücksspielanbieter.
Bis das unfassbare passierte
Damit hätten die meisten Glücksspielanbieter nicht gerechnet. Da nun die Regelung beschlossen war, versuchte man anders vorzugehen. Dies erfolgte durch eine Ansage an sämtliche Zahlungsanbieter, die mit den renomierten Anbietern zusammenarbeiteten.
Sie wurden angewiesen, keine Zahlungen mehr an die Anbieter zu überweisen, um sich nicht selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Beschlossen wurde das vom Glücksspielkollegium, welches sich auf diese Methode einigte.
Das Mitwirkungsverbot und seine Folgen
Das Mitwirkungsverbot besagt, dass die Bezahldienstleister gar kein Geld auf das Konto von Casinos überweisen dürfen, da sie ansonsten gegen ihre eigenverantwortlichen Kontrollen verstoßen und ihre Pflichten verletzen. Das ist auch der Grund, weshalb du nun dein Geld zurückverlangen kannst.
Voraussetzung dafür ist, dass du das Geld von deinem Online Casino innerhalb von drei Jahren zurückforderst. Dies funktioniert auch dann, wenn du in einem Casino online gespielt hast, welches sich außerhalb von Deutschland befindet. Nebenbei bemerkt kannst du übrigens auch Rückforderungen gegenüber des Bezahldienstleisters vornehmen. Dieser hätte i.d.R. erst gar nicht die Überweisung an das zuständige Glücksspiel Unternehmen vornehmen dürfen.
Wir beruhen uns hier auf §195 im BGB, das besagt, dass die Verjährungsfrist drei Jahre beträgt. Ebenso kannst du dich auf §134 im BGB beziehen, der besagt, dass ein Vertrag, durch etwas gesetzlich nicht erlaubtes nichtig ist.
Das kannst du jetzt tun
Viele, die sich über das Thema Online Casino Geld zurück informieren, stellen fest, dass du sämtliche Zahlungen von deiner Bank, deiner Kreditkarte, deinen anderen Zahlungsmitteln an den jeweiligen Anbieter verbietest.
Hierfür benötigst du nicht einmal einen Grund. Bei Lastschriften, die länger als 13 Monate her sind, allerdings schon.
Du solltest auf jeden Fall einen Rechtsanwalt, bzw. eine Rechtsanwältin hinzuziehen, die dir in diesem Anliegen näher weiterhelfen kann. Mittlerweile gibt es viele Experten, die mit ihrer Kanzlei ausschließlich solche Fälle, wie den deinen behandeln.
Diese nehmen meistens eine Provision, aber das lohnt sich. Versprochen.
Nachwort und ein wichtiges Anliegen
Geld zu verlieren ist doof. Besonders dann, wenn man es eigentlich braucht. Sollte sich etwas an der Rechtslage ändern, halten wir dich auf dem aktuellen Stand der Dinge. Bitte berücksichtige jedoch, das auch uns selbst nach stundenlanger Recherche Fehler unterlaufen können. Prüfe also unbedingt nochmals die Rechtslage in deinem Fall und konsultiere unbedingt einen rechtlichen Berater.
Es ist kein schönes Gefühl, wenn man das Gefühl hat, abhängig zu sein. Mache deshalb bitte unbedingt unseren Selbstcheck. Dort kannst du herausfinden, ob und inwiefern du Online Glücksspiel süchtig bist und erfährst sofort, was du tun kannst.
Klicke hier und du gelangst sofort zum Selbstcheck.
Risikiere nichts, was du nicht zweifach übrig hast. Investiere dein Geld in sinnvolle Dinge, wie Bücher, Coachings und Seminare. Für die Zukunft: Gehe sorgsam mit deinem Geld um und verzock dich nicht.
Wir hoffen sehr, dass dir der Artikel: “Online Casino Geld zurück | ᐅ Jetzt hier klicken & mehr erfahren!” gefallen und vor allem weitergeholfen hat.